Diese Seite vergleicht ausgewählte Tintenstrahldrucker (auch Tintendrucker).
Im Gegensatz zu Laserdruckern wird bei Tintenstrahldruckern tatsächliche Tinte auf das Papier aufgetragen. Dabei werden winzige Tröpfchen der Tinte über Düsen von der Patrone aufs Papier gebracht.
Das Problem bei dieser Druckweise ist, dass die Düsen bei längerer Standzeit eintrocknen können. Gerade für Personen die nur gelegentlich drucken (alle 2-3 Monate) kann dies zu einem Problem führen.
Kosten
Der ganz klare Vorteil von Tintendruckern im Vergleich zu Laserdruckern ist der günstige Kaufpreis. Teuer wird beim Patronenkauf, hier wird das eigentliche Geld verdient. Bei der Auswahl eines Tintendruckers
sollten somit auch die Folgekosten betrachtet werden. Nachfüllbare Tintendrucker sind hier im Vorteil.
Im Vergleich zu Laserdruckern haben Tintendrucker eine schlechtere Druckqualität. Drucke mit Tinten sind zudem nicht dokumentenecht und nicht archivfest. Durch Tageslicht und UV Strahlung verblasst das Gedruckte mit der Zeit. Die Trockenzeit der Tinte
kann zudem beim Ausdruck verwischen.
Tintenstrahldrucker haben im Vergleich zu Laserstrahldrucker ein erhebliches Defiit bei der Druckgeschwindigkeit. Ursache dafür ist meist die Trockenzeit. Alles in Allem sind die Unterschiede aber annehmbar.
Wem Geschwindigkeit jedoch auch bei Tintendruckern essenziell ist für den haben wir den Drucker mit der kürzesten Druckzeit rausgesucht
Wir vergleichen aktuelle Druckermodelle und erstellen auf Basis der Kundenmeinungen unsere Analyse.
Wir sind sehr direkt und beschreiben die Dinge so wie sie sind.
Du als Anwender musst nicht mehr durch unzählige Seiten und Tests durchklicken, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Das übernehmen wir für Dich und stellen unsere Ergebnisse hier vor.
Auf unseren Seiten verwenden wir Icons für einen direkten Überblick. Diese werden im folgenden erklärt: Legende: = Schwarz/Weiß Drucker = Farbdrucker = Laserdrucker = Tintendrucker
Anzeige
Bestes Preis Leistungsverhältnis
Canon Farbtintenstrahldrucker PIXMA TS3451
58,85€¹
> ca. 10.000 Bewertungen
sehr günstiger Kaufpreis
viele Funktionen - Drucken, Scannen und Kopieren
Airprint und Duplexdruck möglich
wackeliger Grundaufbau
schwierige Inbetriebnahme da schlechte WLAN Empfänger
Der klare Preissieger
Der Canon PIXMA ist definitiv ein Schnäppchen, aber kann er auch mit Funktion glänzen?
Neben dem Drucken in Farbe, kann dieser Multifunktionsdrucker auch Scannen und Kopieren. Und darüber hinaus sogar Airprint und Duplexdruck.
Der Aufbau des Gerätes ist natürlich nicht so hochwertig wie bei teureren Geräten und auch die Druckqualität lässt zu wünschen übrig.
Wenn es allein um Preis/Leistung geht spielt der kleine Canon Pixma Tintendrucker aber bei den ganz großen mit.
HP DeskJet 2720e Multifunktionsdrucker
66,98€¹
> ca. 30.000 Bewertungen
sehr preisgünstig
6 Monate Instant inklusive
Scanner, Kopierer und Drucker
Druckgeschwindigkeit sehr langsam
erste Einrichtung nicht wirklich intuitiv
Ein Drucker für gelegenliches Drucken zu Hause
Der HP DeskJet 2720e überzeugt im Vergleich der Tintendrucker vor allem durch seinen günstigen Preis. Für ca. 65€ bekommt man einen Drucker
der zusätzlich noch scannen und kopieren kann. Und das alles sogar in Farbe. Das Instant Ink Abo ist sowohl Fluch als auch Segen. Viele Benutzer
sehen das ganze als Datenkralle und Abo Falle. Auf der anderen Seite wird man so immer Tinte zum Drucken zur Verfügung haben, solange man die
inkludierte Seitenanzahl nicht übersteigt auch zu einem faiern Preis. Besonders negativ ist für viele Benutzer die Einrichtung des Druckers und die Druckgeschwindigkeit von nur 7 Seiten/Min.
Drucker fürs Homeoffice
Diese Webseite vergleicht kompakte Tintendrucker vor allem für den Heimgebrauch. Es gibt allerdings auch in dieser Kategorie Tintenstrahldrucker, die für ein kleines
Büro durchaus geeignet sind. Dieser Abschnitt vergleicht Drucker die über entsprechenden Funktionen verfügen.
hohe Druckgeschwindigkeit 16 Seiten/min in s/w und 9 s/min in Farbe
Dokumenteneinzug
Drucker, Scanner und Kopierer
kein automatischer Duplexdruck
funktioniert am besten mit Originaltoner (Hier* günstig Druckerpatronen kaufen)
Drucker mit schneller Einrichtung
Diesr Brother Tintendrucker spielt preislich zwar eher im oberen Segment, überzeugt dafür aber durch einfache Einrichtung
und hohe Druckqualität. Außerdem kann er via App gesteuert werden. Manko ist der fehlende Duplexdruck und der fehlende Ethernet-Anschluss.
Epson Workforce Pro WF-4820DWF
149,90€¹
> ca. 1900 Bewertungen
hohe Druckgeschwindigkeit 25 Seiten/min in s/w und 12 s/min in Farbe
Dieser Epson Drucker überzeugt durch seine Funktionsvielfalt und den dafür guten Preis. Nutzer bemängeln den hohen Tintenverbrauch des Geräts, was durchaus zu Folgekosten führen kann. Zudem
soll es teilweise Probleme im Langzeitgebrauch geben. Jedoch ist das höchstwahrscheinlich von Parametern wie Art der Nutzung und Standort des Geräts abhängig.
hohe Druckgeschwindigkeit 33 Seiten/min in s/w und 15 s/min in Farbe
Drucker, Scanner und Kopierer
geringer Tintenverbrauch für niedrige Seitenkosten (Hier* günstig Tinte kaufen)
kein automatischer Duplexdruck
Druckqualität lässt zu wünschen übrig
Sparsamer Drucker fürs Homeoffice
Die EcoTank Technologie von Epson kommt ohne Druckerpatronen aus. Dadurch muss man nur Nachfülltinte bestellen und kann den Drucker befüllen.
Der Drucker überzeugt darüber hinaus noch durch einen niedrigen Tintenverbrauch, was die Kosten pro Seite weiter reduziert. Einziges Manko ist der fehlende automatische Duplexdruck.
Manche Kunden kritisieren zudem noch die Druckqualität. Diese ist jedoch bei den meisten Tintendruckern kein Vergleich zu Laserdrucken.
Drucker fürs Büro
Diese Webseite vergleicht kompakte Tintenstrahldrucker vor allem für den Heimgebrauch. Es gibt allerdings auch in dieser Kategorie Tintenstrahldrucker, die für ein kleines
Büro durchaus geeignet sind. Dieser Abschnitt vergleicht Tintenstrahldrucker mit entsprechenden Funktionen.
HP OfficeJet Pro 9012e Multifunktionsdrucker
204,79€¹
> ca. 1900 Bewertungen
hohe Druckgeschwindigkeit 22 Seiten/min in s/w und 18 s/min in Farbe
durch Tonerabo wird der Drucker erschwinglich
druckt in Farbe
Automatischer Duplexdruck
Drucker 'muss' immer online sein
Anmeldung bei HP+ erforderlich
Drucker mit Tintenabo
Wie mittlerweile fast alle HP Tintendrucker kommt auch dieser mit einem HP Instant Ink Probeabo. Dadurch hat man ein Kontigent von
Seiten im Monat (unabhängig von Farbe oder S/w) und erhält nach einer errechneten Zeit neue Tintenpatronen.
Für manche Benutzer ist es Fluch, da Abo und allgemein viele Daten, die aus unerfindlichen Gründen benötigt werden, für die anderen Segen, da sich durch das Tonerabo die Druckkosten minimieren lassen.
Positiv ist die Druckgeschwindigkeit des Druckers und die Vielfalt der Funktionen. Negativ dagegen, dass der Drucker stets online seien 'muss' und die Anmeldung bei HP+, die bei Windwos PCs häufig erforderlich ist.